Home
Direkt messenden RDKS Systemen, RDKS Sensoren an den Ventilen funken den exakten Reifendruck an die Bordelektronik. Diese Systeme können schleichende oder auch plötzliche Druckverluste überwachen. Je nach Anzeigekonzept bekommt der Fahrer eine Information über den aktuellen Druckwert im Klartext, die er entweder ständig in der Anzeige sieht, oder nur eine Warnung bei zu geringen Reifendruck.
Indirekte messenden RDKS Systemen, Sensoren nutzen die vorhanden ABS/ESP Sensoren. Verliert ein Reifen Luft, verringert sich sein Abrollumfang, er dreht sich schneller, und die Elektronik meldet dem Fahrer den Druckverlust. Nachteil, Indirekte RDKS Sensoren können nicht erkennen welches Rad schwächelt, außerdem funktionieren sie nur bei rollendem Fahrzeug. Fast bei allen indirekten Systemen ist gemein, dass bei einer Anpassung des Luftdruckes bzw. der Montage neuer oder anderer Reifen ein Reset durch den Fahrer durchgeführt werden muss.
Abgestimmte RDKS Sensoren, wie Originalteile der Fahrzeughersteller abgestimmt auf Ihr Fahrzeugmodell, das Fahrzeugspezifische Protokoll ist bereits gespeichert.
Universal Sensor, diese können mithilfe speziellen Werkzeugs passend für fast jedes Fahrzeug programmiert werden.
Multi Sensor, haben ein Vielzahl von Protokollen vorgespeichert und muss nur noch konfiguriert werden was wesentlich schneller ist als Programmieren.